
November 2018
Matchrace 2018
Matchrace dieses Jahr bei den Sachsen Dieses Jahr findet das traditionelle Matchrace der OK-Jollen auf dem Schwielochsee in Jessern statt, ausgerichtet vom Heimatverein von Falk Hagemann. Wie immer wird gesegelt auf zwei baugleichen OK's mit gleichem Rigg und Besegelung. Das Material wird also gestellt, Ihr müsst nur Segelklamotten mitbringen und gute Laune. Los geht es mit dem Segeln am Samstag morgen, wie immer mit der Auslosung der Paarungen, aber es wäre schön, wenn ihr schon am Freitag abend anreisen könntet,…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
WM Neuseeland 2019
Die beste OK-WM aller Zeiten in der südlichen Hemisphere Mitten in unserem Winter, im Februar 2019, segeln die besten OK-Segler der Welt in Wakatere, ca 20 Minuten von der City von Auckland, im neuseeländischen Sommer. Das Feld ist gespickt mit nationalen Meistern, Weltmeistern verschiedenster Klassen, Olympiateilnehmern, Medaillengewinnern und Americas-Cup-Seglern. Am 02. und 03. Februar findet die neuseeländische Meisterschaft statt, als Warm-up für die eigentliche WM, die ab dem 07. Februar mit den Kontrollvermessungen startet. Meldeschluss ist der 1. Dezember 2019,…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Einhand-Cup Silbersee
13. Einhand-Cup und LM Rheinland-Pfalz Wie jedes Jahr eröffnet der "Süden von OK-Deutschland" die nationalen Regattaaktivitäten mit der Regatta auf dem Silbersee. Ende März wird wie üblich um die Landesmeisterschaft in Rheinland-Pfalz gesegelt. Nach dem Wintereinbruch im letzten Jahr kann das Wetter dieses Jahr eigentlich nur besser werden und so lange kein Eis auf dem Wasser ist wird hier in jedem Fall gesegelt. Meldeschluss ist der 22.03.2019, Nachmeldungen sind nur in begrenztem Umfang möglich. Erster Start: Sa 14:00Uhr, 5 Wf, …
Erfahren Sie mehr »Müggel-Cup 2019
Der frühe Vogel fängt... Diese Jahr ist der Regattaauftakt in Berlin auf dem Müggelsee eine Woche früher als sonst. Vielleicht dem Klimawandel geschuldet, -damit zumindest minimale Aussichten auf Frühjahrstemperaturen bestehen- geht die Regatta beim YCBG bereits am letzten Märzwochenende über die Bühne. Die Veranstaltung ist als Landesmeisterschaft Berlin ausgeschrieben, hier wird also eine ordentliche Frühform direkt mit Titel und RL-Punkten belohnt. Erster Start Sa 11.00 Uhr, 4 Wf. Meldegeld 30.- (bar:35.-) RL-Faktor 1,20 LM-Berlin Meldung
Erfahren Sie mehr »April 2019
Liblar-Klütte-Cup
Genau das Richtige! Frühjahr, kurz vor Ostern, die Knochen sind noch eingerostet, da kommt die Regatta auf dem Liblarer See im Süden von Köln für viele OK-Segler doch gerade recht um wieder gelenkig zu werden. Der kleine See, das riesige OK-Feld und der unberechenbare Wind sorgen für viele Richtungs- und Positionswechsel und einen großen Spaß für alle. Hier geht einem das Herz auf. Bei Kölsch (mitunter auch gerne zwischen den Rennen genossen) und rheinischer Lebensart bleibt kein Auge trocken. Erster…
Erfahren Sie mehr »Kehrein-Regatta Haltern
Alles neu nach dem Umzug Unser 5-Sterne Gastgeber in Haltern, der SCST musste im letzten Jahr seine Zelte (Container) an der gewohnten Stätte abbrechen und ist nun am gegenüberliegenden Ufer auf neuem Gelände beheimatet. Auch wenn vieles für uns anders sein wird, das berühmtberüchtigte Revier bleibt das selbe und auch die Gastgeber sind natürlich die gleichen und werden wie gewohnt für Wohlfühlathmospähre und Partystimmung sorgen. Meldung
Erfahren Sie mehr »Elbe-Einhand-Regatta
Nach einer Pause endlich wieder im Programm Die einzige Regatta des Jahres in Hamburg ist selbstverständlich auch als Landesmeisterschaft HH 2019 ausgeschrieben. Nach kurzer Pause aus logistischen Gründen hat der Blankeneser Segelclub die Veranstaltung wieder im Programm und zusammen mit Taifun und Contender segeln wir dieses Jahr bedingt durch die Tide am frühen Vormittag auf dem Mühlenberger Loch. Erste Starts sind am Samstag für 9:00 Uhr und Sonntag für 9:30 angekündigt, sodass genug Zeit für andere Dinge (Klugschnacken/Sightseeing/Feiern) bleibt. Samstag…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Spring-Cup Medemblik
Europa kommt zusammen Seit Jahren nutzen wir die immer perfekt organisierte Regatta auf dem Ijsselmeer zum ersten internationalen Treffen in der Saison und Formabgleich mit den anderen europäischen OK-Nationen. Trotz drohendem harten Brexit erwarten wir auch in diesem Jahr alle Leistungsträger aus der englischen OK-Szene auf dem Kontinent und natürlich sind auch die schnellwachsenden Flotten aus den Beneluxstaaten mit ihren Spitzenseglern vertreten. Wer in dieser Saison erfolgreich sein will sollte dieses erste Kräftemessen zur Standortbestimmung nutzen. 60-80 Ok-Jollen können wir…
Erfahren Sie mehr »Goldenes Beil 2019
Plakat 60 Goldene Beil Moin, noch haben wir ja nicht das umwerfende Segelwetter aber unsere Jubiläumsregatta 60.Goldene Beil vom Langen See wirft Ihre Schatten voraus... Die legendäre Regatta vom Langen See - Das Goldene Beil - wird 60 Jahre alt. Gefeiert wir über 2 Tage mit vielen bleibenden Regattaeindrücken und einer riesigen Party (Samstag ab 19 Uhr) mit DJ Hummel und Feines von Bar & Grill! 11. & 12. Mai 2019... Hierzu haben wir auch dieses Jahr wieder einen kleinen…
Erfahren Sie mehr »Glücksburger Pokalregatta
Roots revisited: OK-Regatta auf der Flensburger Förde Regatten auf der Flensburger Förde und vor allem die, ausgerichtet vom FSC in Glücksburg haben eine lange Tradition in der OK-Klasse. Regelmäßige Ranglistenregatten und mehrere Deutsche Meisterschaften waren Jahrzehntelang fester Bestandteil unseres Regattakalenders. Nach einer Verschnaufpause und dem Wiedererstarken einer ambitionierten lokalen OK-Flotte kehrt diese Regatta 2019 erstmals wieder in unser Ranglistenprogramm zurück. Treibende Kraft und Initiator der neu gegründeten OK-Flotte an der dänischen Grenze ist natürlich Lutz Boguhn, der sicher nichts unversucht…
Erfahren Sie mehr »OK-Regatta Steinhude
Himmelfahrt mit der OK Erst zum dritten Mal findet die Regatta am langen Wochenende über Christi-Himmelfahrt statt und ist doch nicht mehr wegzudenken aus dem OK-Jahreskalender. Vier Segeltage auf dem Steinhuder Meer bestens organisiert auf dem Wasser und an Land durch Ossi's Verein den Segler-Verein Grossheidorn. Hier in der geographischen Mitte der OK-Republik findet dieses Jahr auch die IDM im Herbst statt und wir können vorher allerhand Revierkenntnisse sammeln. Nach dem Ostertraining steht jetzt also der absolute Frühjahrs-Höhepunkt vor der…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
OK-Cup Rangsdorf
Zum 15. Mal Tümpelflitzen im Süden von Berlin Der Rangsdorfer See ist Dank Erik Bork eines der Stammreviere der OK-Jollen im Berliner Raum. Hier, auf dem flachen, in der Eiszeit entstandenen See (Durchschnittstiefe 150cm) wird seit vielen Jahren Regatta gesegelt. Bereits zum 15. Mal findet der OK-Cup statt. Und auch dieses Jahr , am Pfingstwochenende, müssen die Lokalmatadoren um Euli und Erik erstmal geschlagen werden beim klassischen Tümpelflitzen und wer hier gewinnt kann wirklich segeln. Spaß macht das auf jeden…
Erfahren Sie mehr »OK-Halbmodell
Für alle, die nicht genug bekommen vom niedersächsischen Meer Nach dem Ostertraining und der Regatta über Christi Himmelfahrt können wir erneut auf dem schönen Steinhuder Meer um die Wette segeln. Ausgerichtet wird die Regatta um das OK-Halbmodell von der Baltischen Segler-Vereinigung, aber nach Rücksprache mit Ossi ist sicher auch ein Start direkt in der Nachbarschaft von unserem angestammten Sattelplatz beim SVG möglich. Anfang Juni, kurz vor der diesjährigen Europameisterschaft/Kieler Woche bietet sich hier noch einmal Gelegenheit Manöver und Bootsspeed zu…
Erfahren Sie mehr »Nordische Meisterschaft
Auf der Route nach Kiel Die diesjährige Nordische Meisterschaft findet am Wochenende vor der Kieler Woche und damit vor der Europameisterschaft 2019 statt. Viele OK-Segler werden die Wochenendregatta in Vallensbaek als Aufgalopp zum europäischen Saisonhöhepunkt nutzen und sich schon mal mit der starken Konkurrenz aus Skandinavien messen. Dabei ist diese Regatta sicher mehr als nur eine Pre-worlds. Es geht schließlich um den Titel des nordischen Meisters. Aber auch das Rahmenprogramm an Land bei Regatten in Dänemark sucht Seinesgleichen und ist…
Erfahren Sie mehr »Euro 2019 bei der KiWo
100 OK-Jollen auf der Förde Nachdem die WM dieses Jahr in Neusseland stattgefunden hat, gibt es in Europa in 2019 nur einen großen Höhepunkt für OK-Jollensegler: Die Europameisterschaft im Rahmen der Kieler Woche. Auch wenn wir sonst bei der Kieler Woche ganz gerne unser Nischendasein pflegen und sozusagen unter dem Radar der Öffentlichkeit daher segeln wird das dieses Jahr mit dem wohlgemeinten Understatement nicht klappen. Die OK-Europameisterschaft ist das diesjährige Highlight der Traditionsveranstaltung in Kiel und wir werden mit ca…
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Warnemünder Woche 2019
Das beste Segelrevier Deutschlands! Nach der grandiosen Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr an gleicher Stelle mit 140 Teilnehmern segeln wir dieses Jahr wieder unsere gewohnte Ranglistenregatta über 3 Tage. Diesmal starten wir mit dem Beginn der WW am Samstag und segeln bis einschließlich Montag auf gewohnter Bahn links vom Fahrwasser. Das heißt auch dieses Jahr wieder kurze Anfahrtswege, hohe Wellen und traumhafte Segelbedingungen auf Deutschlands bestem Segelrevier. Erster Start am Sa um 11:00Uhr, 8WF, 90€ Meldegebühr, …
Erfahren Sie mehr »Gardena-Cup 2019
Vom traditionsreichen Sattelplatz am Seeschlösschen aus geht es wie immer an Bibern und Anglern vorbei auf den Breitling-See und zum entspannten Regatta-Segelevent. Charly Gericke, OK-Urgestein mit Anarcho-Seite und gleichzeitig gute Seele des Ostens, lädt herzlich nach Brandenburg ein und eigentlich darfst du diese Veranstaltung dann gar nicht verpassen. In jedem Fall gibt es neben dem Segelspaß wieder das legendäre Rahmenprogramm. Lasst euch überraschen und genießt das Tümpelflitzen im Sommer. Erster Start Sa. 12:00Uhr, 5Wf. …
Erfahren Sie mehr »August 2019
Schwedische Meisterschaft 2019
Marstrand-das Revier der WM 2020 Die diesjährige Schwedische Meisterschaft findet in Marstrand statt, eines der berühmtesten Regattareviere Schwedens. Mitten im skandinavischen Sommer bietet sich uns so die Gelegenheit das WM-Revier des nächsten Jahres kennenzulernen. Marstrand selbst ist aber auch eine Reise wert: Auf mehreren Inseln vor der Westküste Schwedens gelegen, ca 30km nördlich von Göteborg, werden hier in dieser malerischen Kleinstadt alle Klischees aus "Ferien auf Saltkrokan" Wirklichkeit und ganz sicher träumt auch "Bootsmann" irgendwo in einer ruhigen Ecke vom…
Erfahren Sie mehr »Dümmer-OK-Regatta
Hüder Pokal-Wettfahrten Nachdem es einige Jahre für uns keine Regatten am Dümmer mehr gegeben hat, feiern wir dieses Jahr ein Wiedersehen mit diesem klassischen OK-Revier. Jahrzehntelang war der See Austragungsort vieler OK- Pfingstregatten, jetzt kehrt der Dümmer rechtzeitig vor der an gleicher Stelle geplanten IDM 2020 wieder in unseren Regattakalender zurück. Wolfgang Höfener, lokales Urgestein vom See und intimer Kenner aller Dreher, Löcher und Kanten lädt uns zusammen mit dem SVH ein und wird beim Wettergott schon lange beantragt haben,…
Erfahren Sie mehr »31. Sachsenpokal
Die sächsische Landesmeisterschaft Wie jedes Jahr gibt es eine Regatta-Doublette auf dem Schwielochsee. Den Anfang macht der Sachsenpokal, wie immer mit viel Liebe und Herzblut organisiert von Falk. Das Wochenende darauf ist dann die Schwielochsee- Pokalregatta. Natürlich können die Boote der Doppelstarter auch dieses Jahr auf dem Vereinsgelände des SWS stehen bleiben. Erster Start Sa 12:00Uhr, 5WF RL-Faktor 1,2 (LM-Sachsen) Meldung
Erfahren Sie mehr »Dänische Meisterschaft 2019
Dieses Jahr findet die internationale dänische Meisterschaft in Skive statt, einer kleinen Hafenstadt auf Jütland. Das heißt für Teilnehmer aus Deutschland: keine Fähren oder Brückenmaut erforderlich. Skive , ca 230km von Flensburg entfernt, liegt am südlichen Zipfel des tief eingeschnittenen Limfjord und die Segelbedingungen werden eher denen auf einem großen Binnensee gleichen. Ganz sicher werden unsere dänischen Freunde dieses 3 Tage-Event wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Also, wer im Hochsommer Zeit und Lust hat... Erster Start Freitag 23.08. 12:00Uhr,…
Erfahren Sie mehr »Easterzee-Regatta
Niederländische Meisterschaft 2019 Bereits zum 6. Mal findet die Sommerregatta auf dem Tjeukemeer statt. Seit Jahren, mit dem Anwachsen der heimischen OK-Flotte, gilt die Veranstaltung als niederländische Meisterschaft und erfreut sich wachsender Beliebtheit auch aus dem benachbarten Ausland. Die Veranstalter träumen sicher von zwei Dingen: Zum einen soll die Marke von mehr als 50 OK-Jollen durchbrochen werden (bisheriger Rekord 48), zum anderen soll nach vielen Jahren der nationale Titel endlich wieder im eigenen Land bleiben. Wie dem auch sei, es…
Erfahren Sie mehr »50. Pokalregatta Schwielochsee
Zweiter Teil der Schwielochsee-Doublette Traditionell sind die OK-Jollen dabei, beim jährlichen Gewimmel auf dem Schwielochsee bei Jessern. Mehr Trubel als auf der Kieler Woche, viele Jugendklassen und ordentlich Party am Abend. Das Treffen der Regattasegler aus der Region gehört zum festen Programm der Sommerbelustigung und die Herausforderungen beim Segeln mit so vielen Booten an den Tonnen und auf dem Kurs machen den Reiz der Veranstaltung aus. Da musst du doch dabei sein! Nur eine Woche nach dem Sachsenpokal findet die…
Erfahren Sie mehr »Rudi Hitz Pokal in Segeberg
Livemusik in Bad Segeberg Die Stadt Bad Segeberg hat sich anlässlich unserer OK Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein, die vom 31. August bis zum 01.September in Bad Segeberg stattfindet, mit Ihrem Stadtfest eingeklinkt. So kommen wir u.a. in den Genuss von Livemusik. Bereits am Freitag ab 20:00 Uhr gibt es Musik auf zwei Bühnen. Wir können uns gerne vorher am Segelclub treffen, um dann gemeinsam bereits am Freitag zum Stadtfest zu gehen. Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. Am Samstag wartet ein volles Programm von 11:00…
Erfahren Sie mehr »Iserlohner Glasenuhr
Premiere: Up-and down auf dem Sorpesee Am 31.8.-1.9.2019 wird erstmals am Sorpesee im Sauerland, in der Nähe von Arnsberg, eine OK-Regatta, zusammen mit den Finns, ausgesegelt. Eingeladen wurden wir vom SCSI, der Heimat vieler erfolgreicher Regattasegler, einschließlich des 470-Olympiasiegers von 1976 Frank Hübner. Die Veranstaltung wird von einem sehr erfahrenen Team durchgeführt und der schöne See ist eine Reise wert. Es wäre schön wenn viele den Weg zum Sorpesee finden und somit der Regatta und dem engagierten Team des ausrichtenden…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Belgische Meisterschaft
Der Klassiker auf dem Galgenweel Die belgische Meisterschaft wird seit Jahrzehnten auf dem wohl kleinsten Revier im internationalen Meisterschaftszirkus ausgetragen. Der Galgenweel ist ein Nebenarm der Schelde und liegt mitten in Antwerpen. (Achtung Umweltzone -vorherige Registrierung erforderlich) Letztes Jahr konnten die Veranstalter den ohnehin schon kleinen See nur zum Teil zum Regattasegeln nutzen, so dass das Dreieck wirklich klein war. Enge Felder, betriebsame Tonnenrundungen, überraschende Windstriche und ungewöhnliches Regattasegeln erfordern Übersicht, Bootshandling und gute Nerven. Für Zuschauer wie für Segler…
Erfahren Sie mehr »Zwischenahn
Landesmeisterschaft Niedersachsen Jedes Jahr im Herbst bietet uns der Zwischenahner Segelclub die Möglichkeit auf einem der schönsten Binnenseen Norddeutschlands um die Wette zu segeln. Kein Wunder also das die Regatta zu der inoffiziellen Serie der "OK-Herbstklassiker" gehört. Es geht wie immer um Spaß am Regattasegeln und ganz nebenbei um die Landesmeisterschaft von Niedersachsen. Und natürlich lässt sich hier wunderbar trainieren für die IDM in Steinhude nur wenige Tage später.. Erster Start Sa 13:00Uhr, 5 Wft, , 45.-€ Meldegeld …
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
IDM 2019 Steinhude
Der Höhepunkt im Herbst Wie fast jedes Jahr findet die IDM am langen Wochenende um den Wiedervereinigungs-Tag statt. Zentraler gelegen als das Steinhuder Meer ist nichts in OK-Deutschland, der ausrichtende Verein ist OK-Klassen-erprobt und die Wettfahrtleitung nachgewiesen ausgezeichnet. Nur der niedrige Wasserstand in der Hafeneinfahrt hat den Organisatoren um Ralf 'Ossi' Tietje Sorgen bereitet. Aber auch hier hat sich eine Lösung gefunden: Für die Boote Autos und Camper dürfen wir das Gelände des Nachbarclubs Baltischer SV nutzen und haben wegen…
Erfahren Sie mehr »Haltern Kehraus
Zauber des Neuen! Natürlich ist die Halterner Kehraus-Regatta nicht neu, im Gegenteil. Sie gehört zu den absoluten Traditionsregatten, ist Mutter der Herbstklassiker-Serie der OK-Klasse und selbstverständlich Legenden-umrankt mit tolldreisten Geschichten zu Wasser und zu Land. Auch das Segelrevier hat sich nicht plötzlich geändert: der Halterner See hat genug Wasser und bietet herrliche Binnenrevier-Segelbedingungen. Und dennoch ist dieses Jahr im Herbst einiges neu. Der ausrichtende Verein SCST, seit Jahrzehnten OK-Hochburg, ist umgezogen und hat sein Domizil nun am gegenüberliegenden Seeufer. (Zu…
Erfahren Sie mehr »Paderborn 2019
Goeken-Backen-Cup und Landesmeisterschaften NRW Dieses Jahr wird wieder die westfälische Variante der Landesmeisterschaften NRW geboten und der Lippesee in Paderborn bietet neben über jeden Zweifel erhabene Wasserstände auch wieder großen Segelspaß. An Land sorgen der gastgebende Club, sowie Heiner und Louis für den berühmten Rundumglücklich-Service und so steht uns Ende Oktober ein wahrlich goldenes Wochenende bevor. Erster Start Samstag 13:00Uhr, Meldegeld 30€, 5 Wettfahrten RL-Faktor 1,2 (LM-NRW) Meldung
Erfahren Sie mehr »November 2019
Grand Slam
Die letzte RL-Regatta des Jahres! Immer Anfang November, wenn die Tage kürzer werden, lädt der Deutsch-Britische Yacht-Club an die Große Breite des Wannsee zur traditionell letzten Ranglistenregatta des nationalen OK-Kalenders. Wenn beim Segeln die Sonne tief über der Hauptstadt steht und die Finger kalt gefroren sind, dann ist es besonders schön den Abend am prasselnden Feuer im gemütlichen Clubhaus des Vereins zu verbringen. Auch in Zeiten des Brexit gibt es britische Gastfreundschaft, das berühmte klassische Frühstück und viel Enthusiasmus für…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Dänische Meisterschaft 2020
Auf Rekordjagd! Die diesjährige dänische OK-Saison ist wie bei uns auch ordentlich gebeutelt worden durch die Pandemie-bedingten Absagen. Unter anderem fiel ja im Mai auch die in Dänemark geplante Europameisterschaft aus. Ende August vom 28-30.08.2020 ist die diesjährige Dänische Meisterschaft geplant und offensichtlich wollen jetzt alle dabei sein: Aktuell sind bereits 94 OK-Jollen auf der Meldeliste und natürlich hoffen unsere nördlichen Nachbarn auf einen neuen Rekord und ein dreistelliges Teilnehmerfeld. Die Regatta findet statt in Nyborg an der Ostküste von…
Erfahren Sie mehr »Glasenuhr-Dümmer
Die perfekte Vorbereitung für die IDM Nur wenige Tage vor unserer diesjährigen IDM haben wir die Gelegenheit bei der Glasenuhr-Regatta das Revier, die Wettfahrtleitung und den Club am Dümmer kennen zu lernen. Eine bessere Vorbereitung für eine erfolgreiche Meisterschaft kann es eigentlich nicht geben. Zusammen mit den 420ern, Europe und FJ segeln wir diese traditionelle Wochenendregatta, bei der gelegenheitshalber auch unsere Klasse mit in das Programm aufgenommen wurde. Bestimmt besteht nach Rücksprache mit dem Seglerverein Hüde auch die Möglichkeit die…
Erfahren Sie mehr »September 2020
IDM 2020
Der Saison-Höhepunkt Die IDM am Dümmer wurde Anfang der Saison von vielen mit Fragezeichen versehen: Dürfen wir in der Pandemie segeln, reicht der Wasserstand, werden wir uns wenigstens im September treffen können? Jetzt im Hochsommer sieht es sehr gut aus: Der DSV und unser Gastgeber, die Seglervereinigung Hüde geben grünes Licht und das Meldeportal ist geöffnet. Alle Zeichen sprechen für eine tolle Veranstaltung und eine gut gefüllte Meldeliste, möglicherweise verursacht auch durch einen "Nachholeffekt" wegen der Absagen des Frühjahrs. Also,…
Erfahren Sie mehr »Kieler Woche
Große Tradition an neuem Termin Die in den September verschobene Kieler Woche reduziert sich dieses Jahr auf das Wesentliche: Das Regattasegeln! Das begleitende Volksfest in der Stadt ist abgesagt und unser Sport steht diesmal allein im Vordergrund der traditionsreichen Woche. Wir segeln mit den olympischen Klassen im zweiten Teil der Woche von Donnerstag bis Sonntag und müssen uns "Corona-bedingt" sicher mit einigen Änderungen vor allem an Land rechnen. Der Kern unserer Kieler Woche aber wird bleiben: Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld, großer…
Erfahren Sie mehr »NL-Meisterschaft
Neues Revier in der Nähe von Groningen Die bei vielen sehr beliebte Easterzee-Regatta, bei der traditionell auch der internationale niederländische Meistertitel vergeben wird musste „Corona-bedingt“ abgesagt werden. Aber die Meisterschaft soll dieses Jahr eben doch nicht ganz ausfallen und so findet nun Ende September auf dem Zuidlaardermeer in der Nähe von Groningen eine Ersatzveranstaltung statt. Das Zuidlaardermeer ist ein relativ großer flacher Binnensee und die seglerische Heimat von NL-Top-Segler Stefan de Vries. Stefan bietet für uns sogar am Freitagnachmittag ein…
Erfahren Sie mehr »Sächsische LM 2020
Sachsenpokal findet statt! In schwierigen Zeiten mit Regatta-Absagen zuhauf bleibt Sachsen standhaft. In unserer „Regattaenklave“ am großen Schwielochsee in Jessern findet wie geplant unsere OK-Landesmeisterschaft statt, wenn auch modifiziert durch die allgemeinen Pandemie-Einschränkungen. Siehe näheres in der Ausschreibung. Wichtig: der Verein SWS liegt in Brandenburg. Auch die Veranstaltung findet in Brandenburg statt. Es gelten also die Corona-Regel für Brandenburg und nicht für Sachsen. Geplant sind 5 astreine, ansteckungsfreie Rennen und natürlich ein OK-typisches Wochenende mit allem Drum und Dran aber…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Rudi-Hitz-Pokal
Großer Spaß in Bad Segeberg Obwohl dieses Jahr auch hier, in einer der Keimzellen des OK-Segelns, sicher die "Corona-Regeln" für einige Änderungen im gewohnten Regatta-Ablauf sorgen werden bleibt im Prinzip alles beim Alten: Spaß und Freude stehen im Vordergrund bei dieser klassischen Herbstregatta auf dem "großen und kleinen" Segeberger See. Hier wird beim Um-die-Wette-segeln gelacht, gejubelt, geschwätzt, keiner nimmt die Ergebnisse so richtig ernst und alle genießen miteinander jede Minute auf dem kleinen Tümpel. Das gilt erst Recht für das…
Erfahren Sie mehr »Paderborn – LM NRW
Achtung Teilnehmerbegrenzung! Der Goeken-Backen-Cup am Lippesee Bedingt durch die vielen Veranstaltungs-Absagen während der Saison wird die Regatta beim SVPB wie schon 2019 wieder zur Landesmeisterschaft NRW. Das dies keine Notlösung ist sondern tatsächlich zum Höhepunkt im Herbst werden kann zeigt das große Interesse im Vorfeld an diesem Event. Schon jetzt, im September, stehen 26 OK-Segler auf der Meldeliste für die Regatta Ende Oktober. Maximal 30 OK-Jollen sollen starten dürfen, allerdings kann unser Feld aufgestockt werden, wenn die Korsare ihr Kontingent von 15…
Erfahren Sie mehr »