von Andreas Pich 22.12.2024
Ein paar Tage vor Weihnachten können wir mit Freude auf ein erfolgreiches Jahr für die deutsche OK-Klasse zurückblicken. Die Jahres-Rangliste ist prall gefüllt und die Regatten waren gut besucht und boten wieder hochklassigen Segelsport und viel Spaß.
Am Ende dieses Artikels findet ihr einen Link zu einer Umfrage zur Teilnahme in Thailand.
Auch der seit einigen Jahren bestehende Aufwärtstrend unserer Klasse in Deutschland ist ungebrochen. Wir konnten 2024 wieder viele Neueinsteiger begrüßen und unsere KV ist mittlerweile auf 209 Mitglieder angewachsen. Highlights der abgelaufenen Saison waren sicher die WM in Australien, die Kieler Woche, unsere IDM in Bad Zwischenahn und die Euro auf Mallorca.
Auch der Regattakalender für nächstes Jahr sieht vielversprechend aus. Als Ausrichter der Europameisterschaft in Warnemünde im Juli werden wir uns als gute Gastgeber auf dem besten Segelrevier Deutschlands präsentieren können. Der Saisonhöhepunkt 2025 ist aber sicher die OK-WM am Gardasee im September. Allgemein wird ein Rekord-Teilnehmerfeld aus aller Welt auf dem norditalienischen Traumrevier erwartet. Aber auch auf unsere IDM in Bitterfeld freue ich mich besonders, weil wir mit dem Goitzschesee in Bitterfeld ein ganz neues Segelrevier kennenlernen werden.
Das Regatta-Angebot für die neue Saison ist sensationell aber auch der Blick in die weitere Zukunft verspricht einiges. In meiner Funktion als Vizepräsident der OKDIA bin ich Teil der Planung für die großen internationalen Meisterschaften der kommenden Jahre. Fest steht, dass Dänemark die WM 2026 ausrichten wird, während ein Ausrichter für die EM noch gesucht wird.
Für die WM im Jahr 2027 hat sich der Royal Club Varuna YC in Pattaya aus Thailand beworben, die Bilder im Beitrag hat Robert Deaves dort vor einigen Wochen aufgenommen. Weitere Bewerber gibt es bisher nicht. Da die nächste reguläre AGM mit Beschlussfassung erst im Herbst 2025 stattfindet und damit die Zeit zur Vorbereitung für den Club bis zum geplanten Event Anfang des Jahres 2027 knapp ist versuchen wir als OKDIA bereits jetzt das Interesse der nationalen Verbände an einer WM in Thailand auszuloten. So könnten wir dem Club bei einem positiven Feedback der nationalen KVen eine relativ sichere Zusage machen und die Vorbereitung des Events erleichtern.
Mit der unten angehängten Umfrage will ich euer generelles Interesse an einer möglichen WM in Thailand abfragen, auch im Hinblick auf eine angestrebte Mindestteilnehmerzahl von 80 Booten. Selbstverständlich ist dies keine bindende Meldung, aber bitte beteiligt euch fleißig, auch wenn ihr nicht sicher oder keinesfalls dabei sein wollt. Je mehr von euch mitmachen, desto hilfreicher ist das Stimmungsbild für unsere weitere Planung.
Abstimmen könnt ihr unter dem unten angegebenen Link. Der grün unterlegte Button [Abstimmen] auf der Seite führt dich zur Eingabe. Bitte gebt euren Namen und die Segelnummer an.
Ich wünsche euch allen im Namen des Vorstands Frohe Weihnachten, ein gutes neues Jahr und eine tolle Regattasaison 2025.
Andreas Pich