Whisky-Tester, Regenanbeter und Glücksritter
19.07.2011 von Thorsten Schmidt
Am 22.07.2011 startet die diesjährige OK-WM in Largs / Schottland.
Auch dieses Jahr wird die internationale Konkurenz wieder stark sein. Zwar verzichtet der amtierende Weltmeister Karl Purdie aus Neuseeland auf eine Titelverteidigung, aber traditionell wird ein starkes Team aus Australien und Neuseeland ins alte Europa reisen.Die Hoffnungen der englischen Gastgeber liegen auf dem dreimaligen OK-Weltmeister Nick Craig, der zuletzt als zweiter der Kieler Woche seine Visitenkarte abgegeben hat. Das schwedische Team mit Thomas Hanson-Mild, Weltmeister 2009, will aber sicher auch ein Wörtchen bei der Vergabe des Titels mitreden.
Spätestens nach der starken Vorstellung bei der Warnemünder Woche stellt die dänische Manschaft mehr als nur einen Geheimfavoriten. Mit Jörgen Svendson, Stephan Myralf, Rene Johansen und Christian Hedlund machen sich zumindest vier Segler berechtigte Hoffnungen auf einen Platz unter den Top Ten und damit auf eine der begehrten OK-Krawatten.
Das deutsche Team wird angeführt vom Hamburger Martin von Zimmermann. Die Leistungskurve des Europameisters von 2006 zeigte mit neuem Mast zuletzt wieder steil nach oben. Ebenso gut in Form sind Söhnke Behrens und Gunther Arndt, mit konstanten Leistungen bei den letzten internationalen Ereignissen. Mit Rüdiger Prinz und Ralf Mackmann aus dem Westen Deutschlands haben wir zwei heisse Eisen gerade bei leichten Windbedingungen im Feuer. Natürlich drücken wir auch dem Wahl-Potsdamer Greg Wilcox zumindest einen Daumen, auch wenn er für sein Geburtsland Neuseeland an den Start gehen wird.
- das deutsche Team:
- Gunther Arndt
- lebt und trainiert in Dänemark, mehr als ein kleiner Vorteil
- Sönke Behrens
- Triathlet und schnell bei allen Windbedingungen
- Sven Beye
- unser Mann für die Nachwuchswertung
- Dirk Dame
- macht an Land und auf dem Wasser immer eine gute Figur
- Marina Dellas
- Topfavoritin für die Frauenwertung
- Jan Dietmar Dellas
- ab 20Ktn Wind garantiert Gewinner der Startkreuz
- Dirk Gerike
- traumhafte Steuerbordstarts und geniale Momente, trinkfest
- Ralf Mackmann
- „Vollstrecker“ bei drehenden, leichten Bedingungen
- Rainer Pospich
- Mannschaftsarzt, mehr als Lebensweisheit und Almi’s Kuchen
- Rüdiger Prinz
- bei Flaute auch auf Weltmeisterschaften kaum zu schlagen
- Jörg Sylvester
- als Gärtner bei Sommerregen besonders motiviert
- Martin von Zimmermann
- ausgewiesener Whisky-Kenner, Stoiker und Topathlet
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und den größtmöglichen Erfolg und würden uns über kleine Zwischenberichte vom jeweiligen WM-Tag freuen.