100 an einem Wochenende

Rekord-Wochenende im Frühjahr

von OK-Presse 18.05.2025
Der Regattaplan wollte es, dass gleich drei Regatten gleichzeitig an diesem Wochenende stattfanden. Insgesamt 100 OK-Jollen waren an der Startlinie und dokumentieren eindrucksvoll den Erfolg unserer Klasse. Die kleinste Truppe mit 5 Teilnehmern fand sich am Seddinsee beim Ab’pen Mast-Pokal zusammen. Hier gewann Erik Bork überlegen alle vier Rennen vor Henry Koplin und Knut Ramin.

Ergebnisse

Für den Culix-Cup beim Flensburger Segel Club hat Lutz Boguhn in den letzten Wochen als Lokalmatador und Flottenchef unermüdlich Werbung gemacht, auch in Dänemark und Schweden und so rekordverdächtige 57 Meldungen für eine „normale“ Wochenendregatta auf den Zettel gebracht. Die Teilnehmer wurden belohnt mit Sonnenschein und 3-4 Bft. und vier schönen Wettfahrten am Samstag. Sonntag, nach zwei weiteren Wettfahrten bei 3-5 Bft. konnte André Budzien sich völlig verdient als Sieger feiern lassen vor den Dänen Ask Askholm und Henrik Kofoed. Die gleichzeitig stattfindende Landesmeisterschaftswertung für Schleswig Holstein gewann Thomas Glas. Den ausführlichen Bericht darf Ulli Kurfeld schreiben.

Ergebnisse

Sicher kann man streiten, wo an diesem Wochenende das leistungsstärkere Feld am Start war, aber sowohl in Flensburg als auch bei der dritten Regatta des Wochenendes, in Medemblik beim internationalen Springcup fand sich ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zusammen. Mehrere Welt- und Europameister im 45-Boote-Feld nahmen teil am 3-Tage Event auf dem Ijsselmeer. Dennoch konnte sich auch hier mit Stefan Hoffmann ein Segler mit GER im Segel gegen die starke internationale Konkurrenz durchsetzen. Zwar schien die Sonne im malerischen niederländischen Städtchen, aber insbesondere an den ersten beiden Tagen sorgte der frische Nordwind mit 5 Bft. für die typisch fordernden Bedingungen beim Spring-Cup um die Rüdiger-Prinz-Trophy. Erst am Sonntag wurde es etwas wärmer und der Wind mit 2-3 Bft gemütlicher. Hinter dem Sieger Stefan Hoffmann vom Starnberger See wurde der Schwede Thomas Hanson-Mild Zweiter vor Stefan de Fries aus Holland. Den ausführlichen Bericht schreibt Murks Nissen.

Ergebnisse