Jubiläum am Schwielochsee – 50 Jahre Kupferkanne

2025 jährt sich die Vergabe eine besonderen Wanderpokals zum 50(!) mal! Die SPR- Kupferkanne der OK-Jollen, die einst von der – man kann es nicht oft genug sagen – „FDJ-Grundeinheit Arthur Becker des Starkstromanlagenbau Cottbus“ gestifet wurde. Schon allein darin ist mal massiv Geschichte! Wir wissen zwar nicht, wer Arthur Becker war, aber auf der Kanne stehen natürlich auch viele berühmte Namen der OK-Seglerszene:

Detlef Schreiber gewann 1976 die Kanne, wahrscheinlich mit dem legendären „Schnellschreiber“ GER 225? Vielleicht will der auch mal wieder mitfeiern – also beide ;-), denn der „Schnellschreiber“ steht gut verpackt in Wildpark-West bei Gelcoat-King Dissel und Detlef segelt immer mal wieder Finn am Müggelsee.

1988 langte Kay Nickelkoppe, auch bekannt als Nico Hoppe, der mit seinem Wartburg die Mauer umfuhr, um endlich mal am Grand Slam teilzunehmen, das erste Mal zu und ich bin mir sicher, auch er kann noch irgendwo einen OK ausgraben, um für das diesjährige Jubiläum nochmal alles zu geben!

Volkmar Kiene – auch in der GER 225 unterwegs – stellte sich ab 1992 die Kupferkanne mehrer Jahre hintereinander ins Buffet. Als Vorsitzender des benachbartem SGS-Vereins wird er sicher ehrenhalber nochmal an die Startlinie kommen, statt immer nur vom 20er aus vor Anker zuzukucken.

1996 durfte die Kanne weit reisen und verbrachte ein Jahr bei Gerd Breitbart im Trophäenkabinett.

1998 wurde sie von Jan Dissel errungen: mit dem legendären Schnellschreiber? Nein, das wäre zu viel Geschichte. Der kam erst später in seinen Besitz, aber nun scharrt er mit den Hufen und will auch mal wieder um die legendäre Kupferkanne regattieren.

Anfang der zweitausendern kam eine ziemlich domiante Zeit von Christian Senst, momentan im Ixylon unterwegs, aber vielleicht fragt er mal seinen Papa Dieter, ob er sich dessen OK für das Jubiläum ausleihen darf?

Abgenommen wurde ihm 2003 das glänzende Teil von der Autorin dieser Werbeschrift…und ich mußte es dann unserem ExilKiwi Greg Wilcox abgeben, der dann auch mehr als einmal drauf steht.

Erik Bork machte auch öfter den Sack zu ab 2008.

Und 2015 gelang es endlich Falk Hagemann zum Zug zu kommen: er ist sicher jener OK-Segler, der am längsten um die Kanne segelt! Schätzungsweise 35 Jahre! Und unser Charly Gericke kämpft mindestens auch schon so lange um die Kanne, steht aber noch nicht drauf. Wird 2025 sein Jahr?

Also Leute, kommt alle am letzten Augustwochenende zum Schwielochsee, zwischen windy Warnemünde und doce vita Garda paßt doch perfekt ein bisschen Tümpelflitzen am Rande des Spreewaldes. Hier beim Gastgeber SCS gibt es legendäre Parties (ick sach nur „BOILER BOILER“!), spannende Rennen zwischen Ilcas und Piraten hindurch und natürlich die ewigen Geschichten vom Magnethund im Bermudadreieck zwischen Bar, Auto und Universum. Die Landfleischerei Rantzig kuriert mit deftigem Mittagessen jedwede Überschätzung vom Vorabend und um all diese Argumente noch zu unterstreichen: Turtle Sails spendiert ein Faß Bier!

Bis dahin grüßt Jule GER 80 (momentan „Halterin“ der Kupferkanne und hoch ambitioniert, sie ein fünftes Mal zu ersegeln)

SPR Schwielochsee 30/31.08.      Meldung