Tolle Generalprobe

Oliver Gronholz gewinnt die Schanzenberger Frühjahrsregatta

von Ossi Tietje 03.06.2025
Nachdem wir im letzten Jahr so einen grandiosen Start mit 35 OK-Seglern auf dem Ratzeburger See hatten gab es keine Ausrede: In 2026 soll hier die IDM stattfinden und da muss ich doch ausprobieren, wie auf dem langgestreckten See bei westlicheren Winden gesegelt wird. Kurzum fuhr ich bereits am Freitagmittag gen Norden um wenigstens einigermaßen dem Hamburg-Stau zu entgehen. Hat auch fast geklappt, hab „nur“ vier Stunden gebraucht.

Der restliche Nachmittag lief wie geplant: Boot aufbauen , klugschnacken und ein isotonisches Getränk genießen und dabei  die nach und nach eintreffenden OK-Segler begrüßen. Um 19:00 hatte unser Gastgeber, der Segler-Club-Hansa zwei große Grills angefeuert zum Selbergrillen für Mitgebrachtes.  Es folgte ein gemütlicher Abend im großen Zelt. Dank Authan waren auch die Moskitos im Zaum zu halten.

Foto: (c) A. Holland-Moritz SCH

Der Samstagmorgen begann mit einem hervorragenden Frühstück, ein Dank an die Vereinsmitglieder für die Organisation. Kurzes Skippers-Meeting und dann den See erkunden. Auf unseren Wunsch hin hat die Wettfahrtleitung die Bahnen für Finn (Up-Down) und OK (traditioneller Dreieck-Kurs) getrennt, so dass es nur sehr wenig Berührungspunkte bei den Wettfahrten gab. Kurz vor dem ersten Start gab es einen kräftigen Winddreher nach SW. Die Wettfahrtleitung setzte routiniert AP, baute die Bahn um und 15 Minuten später durfte gefightet werden.

Foto: (c) A. Holland-Moritz SCH

An der Luvtonne war es trickey, wer nur 4-5 Bootslängen zu weit in der Mitte war (☹) hatte das Nachsehen und musste mit der Aufholjagd beginnen. Aber immer vorne wegfahren ist doch auch auf die Dauer langweilig, nicht wahr Olli?
Wir segelten am Samstag drei schöne Rennen mit wechselnden Positionen und konnten uns auf einen geselligen Abend freuen.

Foto: (c) A. Holland-Moritz SCH

Der Verein hatte wieder einmal riesig aufgefahren und dass jeder sich seine Wurst oder Stück Fleisch dann selber gegrillt hat ergab nebenbei interessante Unterhaltungen am Grill. Ein paar Gläschen Bier dazu und Klugschnacken rundeten den Abend ab. Das Frühstück am Sonntag brauchte sich nicht hinter dem des Vortages zu verstecken.

Foto: (c) A. Holland-Moritz SCH

Anschließend segelten wir noch zwei schöne Rennen bei südwestlichen Winden um drei Bft. Am Ende stand Olli mit lauter Einsern auf der Liste, wenn auch der eine Lauf ein Doppeleinser (11) war. Auch Johannes hat eine sehr konstante Serie hingelegt, wobei er mit einem 6. den kleinsten Streicher gefahren ist. Ich konnte mich punktgleich vor Andi setzen, ich hatte einen zweiten Platz mehr.

Foto: (c) A. Holland-Moritz SCH

Es wäre ein Traum, im nächsten Jahr zur IDM wieder SW-Winde (oder NO ) zu haben mit einer ausgiebigen Kreuz und einem Ziel in Luv. Da hat glücklicherweise niemand Einfluss drauf. Der Segel Club Hansa Club jedenfalls hat sich bei unserer Generalprobe für die Meisterschaft bestens präsentiert.

Ich freue mich schon auf die IDM 2026! Den Termin solltet Ihr Euch am besten schon im Kalender eintragen:
03.–06. September 2026.

Gruß, Ossi

Ergebnisse