von Dirk Dame 02.09.2014
Frische friesische Luft! Foto: (c) Carla de Brouwer
Wer das Wasser liebt, der taucht ein in die Weite Fryslâns!
Den Wind in den Segeln, die Sonne am Himmel. Ein perfekter Tag, um dies auf den Friesischen Seen zu erleben! Die Provinz lässt sich hervorragend über das Wasser erkunden. Fryslân hat nämlich das größte Gebiet verketteter Binnenseen Europas.
Wenn man das IJsselmeer bei Lemmer verlässt und in den Prinzess-Magret-Kanal fährt, gelangt man unter anderem in das Tjeukemeer. Es liegt vor den Toren von Lemmer und bietet interessante Plätze zum Segeln. Einer davon befindet sich vor dem beschaulichen Örtchen Oosterzee. Hier hatte die gerade erst wieder neu gegründete OK-Klasse Nederland zu ihrer ersten in eigner Regie ausgerichteten Regatta geladen. Die Meldungen ließen ahnen, dass es auf Anhieb eine internationale Veranstaltung wird.
Ich dachte mir also warum nicht unsere holländischen Sportsfreunde unterstützen und dazu noch ein neues Revier kennen lernen. So machte ich mich am Freitag den 29.08. wider aller Staumeldungen und durch das verstopfte Ruhrgebiet auf den Weg nach Oosterzee.
Gegen 21.30 Uhr kam ich dort dann auch an, als mir schon einige der Holländer auf dem Weg in die einzige Kneipe im Ort entgegen kamen. Nach kurzer Überlegung oder nein, eigentlich ohne Überlegung schloss ich mich natürlich sofort an. Der in Holland wohnende Belgier ist dann auch noch dazu gestoßen.
Am nächsten Morgen konnte man sich erst einmal das Ausmaß des Regattareviers ansehen. Ein wirklich riesiger See mit freiem Wind, keine störenden Gebäude und kein Wald drum herum. Es blies eine sanfte stetige Briese von 4 Bft die in Böen auch mal auf 5 ging, also ideale Bedingungen. Um 13.30 Uhr erfolgte dann der Start zur ersten Wettfahrt welche ich auch dann auf Anhieb, gefolgt von Frank mit seinem neuen dänischen Renner und Peter dem Holländer gewinnen konnte. Bei der zweiten Wettfahrt wendete sich dann das Blatt, hier behielt Frank gefolgt von Peter und mir die Nase vorn. Bei der dritten Wettfahrt kam dann noch ein weiterer Player im internationalen Segelsport auf den Plan, der in Holland lebende Belgier. Er konnte sich hinter Frank und mir auf den dritten Platz einreihen und Peter den Holländer von einem fast sicher geglaubten Podiumsplatz verdrängen.
Für den Abend hatten die Holländer dann zu einem leckeren grill it yourself barbecue und Freibier (gesponsort von der einzigen Kneipe im Ort) eingeladen. Natürlich wurde viel erzählt, Erlebnisse ausgetauscht und Bilder des Tages angeschaut.
Der nächste Tag wurde dann mit einem super Frühstück begonnen bevor es dann zum nächsten Start um 10.30 Uhr wieder auf den See ging. Frank konnte an seine Vortagesleistung anknüpfen und gewann den ersten Lauf vor dem Belgier und Peter dem Holländer. Ich dachte zu diesem Zeitpunkt noch mit einem 5. Platz meinen Streicher eingefahren zu haben. Der zweite Lauf ging dann an den Belgier, der dritte an mich. Im 4. Lauf wurde ich dann knapp in Führung liegend, unsanft von einem kleinen Drücker aus der Bahn geworfen. Glücklicherweise hatte ich das Boot schnell wieder oben, so dass ich mich noch als 5. Über die Ziellinie retten konnte. Welchen der beiden 5. Plätze ich nun mein Streicher sein sollte, konnte ich mir dann aussuchen. In der Gesamtwertung gewann Frank mit seinem schnellen dänischen Renner dann auch hoch verdient.
Erwähnen möchte ich hier auch Johanna die als beste Frau überzeugen konnte. Rod gewann von allen Booten die mit Holzmast unterwegs waren und Harm de Fries war als schnellstes Boot, was älter als Baujahr 1980 war, unterwegs.
Alles in allem eine tolle Veranstaltung die da von den Holländern organisiert wurde und die auf jeden Fall einen festen Platz im Regattakalender fürs nächste Jahr verdient hat.
Auf dem Campingplatz gab es genug Platz und sanitär war auch alles ok. Eine warme Dusche kostete 50 Cent und man konnte duschen bis man den Hahn zu drehte. Die Boote waren auf einem separaten Gelände neben dem Campingplatz untergebracht wo man auch sehr gut ins Wasser kam. Zur einzigen Kneipe am Ort Cafe Restaurant Tjeukemeer ist es ein paar Schritte zu Fuß ebenso zu einem kleinen Supermarkt.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle um Harm de Fries und seiner Frau Ingrid und Peter van der Schaaf.
Dirk (GER 750)
Ergebnisse:
1 | GER 1423 | Frank Strelow | WSVRH | 2 | 1 | 1 | 1 | 3 | 4 | 1 | 9,0 |
2 | GER 750 | Dirk Dame | SVM | 1 | 3 | 2 | 5 | 2 | 1 | 5 | 14,0 |
3 | BEL 220 | Ronny Poelmann | *BEL | 4 | 5 | 3 | 2 | 1 | 2 | 2 | 14,0 |
4 | NED 664 | Peter van der Schaaf | *NED | 3 | 2 | 4 | 3 | 15 | 3 | 4 | 19,0 |
5 | NED 663 | Stephan Veldman | *NED | 5 | 4 | 5 | 6 | 4 | 5 | 3 | 26,0 |
6 | BEL 203 | Joost Rommelaere | *BEL | 7 | 6 | 6 | 7 | 5 | 8 | 7 | 38,0 |
7 | BEL 1 | Rod Andrew | *BEL | 8 | 7 | 10 | 4 | 8 | 7 | DNF | 44,0 |
8 | NED 555 | Harmen De Vries | *NED | 6 | 9 | 8 | 10 | 9 | 11 | DNF | 53,0 |
9 | NED 539 | Erwin Veldman | *NED | DNS | DNS | 7 | 8 | 6 | 6 | 8 | 56,0 |
10 | BEL 221 | Philippe Cowet | *BEL | 9 | 10 | 9 | 9 | 10 | 9 | DNF | 56,0 |
11 | FRA 1053 | Francois Podevyn | *FR | 14 | 12 | 13 | 11 | 13 | 10 | 9 | 68,0 |
12 | NED 647 | Germ Brekeveld | *NED | 15 | 13 | 12 | 14 | 12 | 12 | DNF | 78,0 |
13 | NED 500 | Albert De Brouwer | *NED | 11 | 11 | 15 | 15 | 11 | 16 | DNF | 79,0 |
14 | BEL 29 | Johanna Andrew-Beck | *BEL | 12 | 14 | 14 | 13 | 14 | 13 | DNF | 80,0 |
15 | NED 652 | Sander Vogelzang | *NED | DNS | DNS | DNS | 12 | 7 | 14 | 6 | 81,0 |
16 | NED 177 | Teus Baars | *NED | 16 | 16 | 16 | 17 | 17 | 15 | 10 | 90,0 |
17 | NED 336 | Sybren Hornstra | *NED | 10 | 8 | 11 | DNS | DNS | DNS | DNS | 92,0 |
18 | NED 229 | Bart Ter Haar | *NED | 13 | 15 | 17 | 16 | 16 | 17 | DNF | 94,0 |
19 | NED 507 | Wietze Huitema | *NED | DNS | DNS | DNS | 18 | DNS | DNS | DNS | 123,0 |
20 | NED 639 | Koen Schelling | *NED | DNC | DNC | DNC | DNS | DNS | DNS | DNS | 126,0 |