Die Büchse der Pandora
Was sollen wir Schwingen, das Boot oder die Moralkeule? Meinung von Thorsten Schmidt 08.03.2015 Die Dänen haben es getan! Fast ist man geneigt zu sagen: wer sonst. Die ersten Schwingtests […]
Was sollen wir Schwingen, das Boot oder die Moralkeule? Meinung von Thorsten Schmidt 08.03.2015 Die Dänen haben es getan! Fast ist man geneigt zu sagen: wer sonst. Die ersten Schwingtests […]
Von Thorsten Schmidt 01.03.2015 Nein, das hat Peter Lester wirklich nicht verdient! Der OK-Weltmeister von 1977 und dreimalige America’s-Cup-Teilnehmer (1988, 1992, 1995) ist endlich wieder bei seinen Wurzeln im Segelsport […]
Die Entscheidungen der AGM in Melbourne und die Folgen für die deutsche KV Vom KV-Vorstand 21.02.2015 Einleitung Die AGM-Sitzung findet jährlich während der OK-WM statt und ist eine Versammlung des […]
Strategic Roadmap (Strategischer Fahrplan) der OKDIA 2015-2024 Übersetzt von Thorsten Schmidt 14.02.2015 Ziele: Erhöhung der Zahl der KV-Mitglieder und der aktiven OK-Segler Stärkung der OK-Klasse, Schaffung eines haltbaren Fundaments für […]
Rubrik: Wie segle ich meine OK-Jolle? Heute Frage 19: Zum ersten Mal auf der OK-was nun? von Thorsten Schmidt 08.02.2015 So eine Ok-Jolle sieht mit ihrem Knickspant an Land relativ […]
Wie melde ich zur WM 2015 in Puck/Polen? Von Andreas Pich 01.02.2015 Die abgelaufene Weltmeisterschaft 2014 schlägt immer noch Wellen, die Container mit den Jollern sind noch auf dem Weg zurück […]
von Thorsten Schmidt 28.01.2015 Frankreich, der schlafende Riese unter den europäischen OK-Nationen hat seine aktuelle Jahresrangliste veröffentlicht. Michel Lesure aus Luxemburg haben wir die unten stehende Liste zu verdanken. Mit Ralf und […]
Lieber rechtzeitig die Probebohrung ansetzen… Vier Experten befragt von Thorsten Schmidt 24.01.2015 Nach dem Vermessungsprotest während der Weltmeisterschaft in Melbourne sind viele OK-Segler ratlos. Wie ist das Ganze einzuordnen, brauchen wir […]
Kommentierte Übersetzung von Thorsten Schmidt 20.01.2015 Als Reaktion auf die Kommentare und teilweise sehr emotionalen Äußerungen vieler OK-Segler zu dem Vermessungsprotest gegen das Boot des amtierenden Europameisters Joergen Svendsen aus […]
Von Thorsten Schmidt 09.01.2014 Der Rumpf der OK-Jolle muss mindestens 72kg wiegen gemessen bei ausgebautem Schwert und ohne Großschot. Dieses Mindestgewicht wurde festgelegt vor mehr als 50 Jahren, als die […]